Lobende Erwähnungen der Freistil-Jury
Train Robbers, Martin A. Walther, Norwegen 2019, 20:00 Min, Dokumentarfilm
Ein besonderes Lob geht an den Film Train Robbers, der nicht nur mit seinen schönen Bildern und interessanten Kameraperspektiven überzeugt, sondern den*die Zuschauer*in auch in eine interessante Geschichte einführt, die auf wahren Begebenheiten aus den 90ern basiert. Es geht um eine Jugend-Gang in Norwegen, die nicht ins System passen und neben vielen anderen Dingen bspw.: auch über zwei Jahre lang Züge ausrauben. In diesem Kurzfilm bekommen wir einen Einblick in das Leben dieser Jugendlichen und was sie so die meiste Zeit machen. Ich fand es sehr spannend zu sehen, wie diese Jugendlichen, die ja in dem Film auch in meinen Alter sind, ihren Alltag so gestalten, im Gegensatz zu mir. Und da sind viele Unterschiede. Aber ich glaube, es gibt da auch eine Gemeinsamkeit, eine Gemeinsamkeit die wir alle teilen. Ob wir jetzt ins System passen oder nicht, ob wir zur Schule gehen oder Züge ausrauben. Ich glaube wir verfolgen alle das gleiche Ziel, glücklich zu sein. Das hat dieser Film mir näher gebracht, einen großen Applaus für Train Robbers bitte.
FragMANts, Art Collective NEOZOON, Deutschland 2019, 5:26 min, Experimentalfilm
“Social Media. Youtube, Instagram, Facebook, Twitter, Snapchat. Die Meisten von uns nutzen diese Plattformen regelmäßig.
FragMANTS, ein Experimentafilm, der den Konsum, der über Social Media dargestellt wird, auf eine lustige Art aufgreift. Die einzelne Videoausschnitte bilden bizarre Körper, die uns alle zum Lachen gebracht haben. Daher möchten wir, die FreiStil-Jury, FragMANTS als einen unserer Favoriten benennen. Uns allen hat besonders der Videoausschnitt mit den „Chicken Drumsticks“ zum Lachen gebracht. Durch den sich steigernden Rhythmus wird die fast schon religiöse Faszination des Konsumrausches persifliert. Das Aufgreifen des Themas Konsum in einem so humorvollen Format finden wir sehr kreativ und außergewöhnlich. Durch das Ungewöhnliche, sowie aktuelle, welches den Film ausmacht, ist er unserer Meinung nach sehr bemerkenswert.”