Was passiert bei Mo&Friese?

Vom 3. bis 8. Juni zeigt das Junge Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese 61 Kurzfilme aus 21 Ländern. Die einzelnen Filme haben eine maximale Länge von 30 Minuten und werden in moderierten Programmen zu je vier bis acht Filmen in verschiedenen Spielstätten gezeigt.
Die Vorstellungen richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren. Vormittags gibt es Gruppenvorstellungen für Kitas und Schulklassen, am Nachmittag und am Wochenende werden die Programme in offenen Vorstellungen gezeigt.

Mo&Friese ist ein Wettbewerbsfestival. Deswegen vergeben drei Kinder- und Jugendjurys, gestaffelt in unterschiedlichen Alterskategorien, jeweils einen Preis für ihren Lieblingsfilm. Vor und während der Festivalwoche gibt es außerdem unterschiedliche Workshops und Angebote zum Mitmachen.

In der Festivalwoche finden vormittags (3. bis 6. Juni) im Kino moderierte Kita- und Schulvorstellungen statt. Zur Übersicht über die Festivalwoche gibt es zudem einen Programmplan und das Programmheft.

Die Anmeldung erfolgt über den Link neben dem jeweiligen Programm. Wir melden uns zeitnah dazu bei Ihnen zurück.

Ticketpreise: 3,50 € je Schul- und Kitakind (Begleitpersonen frei)
Gruppenanmeldung: Der Button ist beim jeweiligen Programm verlinkt.

Fragen zur Buchung unter: anmeldung@shortfilm.com

Alle Programme werden altersgerecht moderiert. Fremdsprachige Kurzfilme bis 14 Jahre werden in deutscher Sprache eingesprochen. Das Wettbewerbs-Programm ab 14 Jahre ist deutsch untertitelt.

Zudem bieten wir einige unserer Programme auch mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache  und Audiodeskription  an. Diese sind entsprechend gekennzeichnet.

Zu allen Filmblöcken im Wettbewerb bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an, mit dem der Kinobesuch im Unterricht vor- und nachbereitet werden kann.
Dabei wird sowohl auf die im Film behandelten Inhalte als auch auf die filmischen Aspekte eingegangen. Sämtliche Materialien können Sie bei dem jeweiligen Programm herunterladen und ausdrucken.

Festivalzentrum Post Kaltenkircher Platz: Augustenburger/Kaltenkirchener Straße
3001 Kino: Schanzenstraße 75
Abaton Kino: Allende-Platz 3
Lola Kulturzentrum: Lohbrügger Landstraße 8
Metropolis Kino: Kleine Theaterstraße 10
Zeise Kinos: Friedensallee 7-9

Der Kurzfilm für Schulen und Kitas

Ein guter Kurzfilm unterhält und fordert uns. Er stößt ein Thema an, lädt zum Nachdenken, Lachen, Mitfühlen ein, er überrascht mit unerwarteten Wendungen und regt generell zum Gespräch an. Ein Programm aus Kurzfilmen bietet zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Techniken, Erzählweisen und Ästhetiken zu vergleichen.

Kurzum: Der Kurzfilm eignet sich ideal für den Unterricht in Schulen.

Aber die große Masse an Kurzfilmen, die im Internet zum Teil auch frei verfügbar sind, kann leicht überfordern. Außerdem sind viele davon nicht für den Unterricht geeignet. Das Junge Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese stellt sein Programm jährlich aus ca. 700 internationalen Einreichungen zusammen, von denen es dann etwa 40 Filme in unsere Festivalkino schaffen.

Vielleicht fragen Sie sich, warum man sich die Mühe machen sollte, für ein Kurzfilmprogramm ins Kino zu kommen? Vor allem wenn dafür oft auch noch ein ganzer Schulvormittag durcheinander gewirbelt werden muss, damit die Schüler und Schülerinnen sich in Begleitung auf den Weg machen können.  Vielleicht ist es auf den ersten Blick nicht ganz ersichtlich, warum es einen Unterschied macht, einen Film im Kino statt auf einem kleinen Bildschirm zu schauen. In Gesellschaft statt allein. In Anwesenheit von Filmschaffenden oder ohne sie.

Aber wir erleben immer wieder großartige Momente im Kino. Denn hier können nach den Filmen Fragen gestellt werden. Fragen an die Filmschaffenden (wenn sie die weite Reise zu uns aus fernen Ländern einrichten konnten), Fragen an die Moderator*innen, aber auch Fragen untereinander. Zwischen den Schülerinnen und Schülern. Hier können neue Sichtweisen erprobt und ein Blick in fremde Welten geworfen werden.

Klasse, reserviert!

– Kostenfreier Festivalbesuch

Über die Aktion „Klasse reserviert“ laden wir Schulklassen und Kitagruppen, die sich einen Festivalbesuch sonst nicht leisten könnten, zu einer kostenfreien Kinovorstellung ein. Interessierte Lehrkräfte und Pädagog*innen können sich bei Bedarf und Interesse gern bei uns melden unter moundfriese@shortfilm.com

Wir freuen uns über eine kurze Information zur Motivation und hoffen, möglichst viele Kinder und Jugendliche im Kino zu treffen.