Mo&Friese Junges Kurzfilm
Festival Hamburg (Logo)

Mo&Friese Junges Kurzfilm
Festival Hamburg (Schriftzug)

NEON Logo
(Programm für Jugendliche)

Gib Mir Fünf! – Logo
Nachwuchs-Filmwettbewerb

ARCHIV-MELDUNGEN

Rückblick: 22. Mo&Friese Festival Hamburg

Die erste Streamingausgabe des Kinder Kurzfilm Festivals

Das 22. Mo&Friese Kurzfilm Festival ist am 24. Januar zu Ende gegangen … und wir sind überglücklich. Wir hatten eine aufregende, vor allem aber schöne Woche und konnten über 2000 Zuschauer*innen vor Bildschirme und Beamer locken.
Highlight für uns waren die vielen tollen Festivaleindrücke, die uns aus den Wohn- und Klassenzimmern erreicht haben. Und wir freuen uns unheimlich über die tolle Arbeit, die unsere drei grandiosen Jurys und ihre exzellenten Betreuer*innen unter diesen neuen Bedingungen geleistet haben! Im Folgenden verraten wir, welche Filme die Wettbewerbe gewonnen haben.

Die Preisträger*innen

Der Preis der Friese-Jury für einen Film aus den Programmen ab 4 und ab 6 Jahren geht an den Animationsfilm Mischou von Milen Vitanov aus Bulgarien. Eine lobende Erwähnung spricht die Jury dem Film Maestro des Collectif Illogic aus Frankreich aus. Den Preis der Mo-Jury für den Siegerfilm aus den Programmen ab 9 und 12 Jahren erringt der Dokumentarfilm Wintersee (Talvinen järvi) von Petteri Saario aus Finnland. Je eine lobende Erwähnung erhalten Der Sprung (Hopus) von Lucie Kokoliová aus der Tschechischen Republik sowie Esperanca von Jeanne Parturle, Benjamin Sereco und Cécile Rousset aus Frankreich.
Der Neon-Preis für den Siegerfilm aus den beiden Programmen 14 plus geht an Visible von Liv Mari Ulla Mortensen aus Norwegen. Auch hier hat die Jury zwei weitere Filme zusätzlich hervorgehoben: Gällivare soll brennen (Jag vill se Gällivare brinna) von André Vaara aus Schweden und Eine jugendliche Romanze (Romance, abscisse et ordonnée) von Louise Condemi aus Frankreich.
Die drei Gewinnerfilme des diesjährigen GIB MIR 5!-Wettbewerbs zum Thema „Ich mach mir die Welt …“ wurden erstmals durch eine Onlineabstimmung gewählt. Ausgezeichnet wurden Der Traum der Rettung (Platz 1) von Caspar Moebius aus Österrreich, Hey, macht alle mit! (Platz 2) von der Grundschule Wernigerode und Unsere Welten (Platz 3) von der Moviebande. Mehr zu allen Preisträgern auch hier.

Wir bedanken uns bei allen Filmemacher*innen für ihre Einreichungen, bei den Zuschauer*innen, und allen Pädago*innen für ihre Offentheit, mit uns neue Wege (auch im Homeschooling) zu beschreiten und natürlich den Jurys und unserem Wahnsinnsteam und hoffen, dass wir uns Ende Mai ALLE wiedersehen. Denn das 23. Mo&Friese Kinder Kurzfilm Festival wird 2021 vom 30. Mai bis zum 6. Juni stattfinden. In welcher Form auch immer! Bis zum 14. Februar könnt ihr dafür auch noch Filme einreichen. Mehr hier.