


Für filmbegeisterte Jugendliche bietet Mo&Friese eine Vielzahl an Möglichkeiten:
- Filme gucken: Wettbewerbsprogramme NEON ab 12 und 14 Jahren
- Filme machen: Nachwuchsfilmschaffende (14-18 Jahren) können bei „GIB MIR 5! NEON“ ihre Filme einreichen
- Filme bewerten: Juryarbeit für die NEON Programme
- Filme kuratieren: Zusammenstellung des Nachwuchswettbewerbs: Sichten, Aussuchen und Präsentieren der Filme
- Filme besprechen: Kurzfilmclub – monatliche Treffen im den Fux Lichtspielen und Kompaktworkshop, um die Wettbewerbs-Programme ab 14 Jahren zusammenzustellen
- Filme präsentieren: „Klasse präsentiert“ – ein Schulprojekt mit einer 7./8. Klasse, in der die Schüler*innen das Programm ab 12 Jahren vorbereiten und im Kino präsentieren
Alle Angebote sind kostenfrei. Bei Fragen meldet euch gern unter moundfriese@shorfilm.com.
Filme ….
Wettbewerbsprogramme NEON ab 12 und 14 Jahren
In der Festivalwoche laufen vormittags für Schulklassen und nachmittags bzw. abends für euch privat ausgewählte Kurzfilmprogramme für Jugendliche ab 12 und ab 14 Jahren.
Dir Programme ab 14 Jahren werden im Festivalzentrum Kaltenkircher Platz gezeigt, wo ihr neben den Filmen auch allerlei weiteres Programm inklusive Bar und Club finden könnt.
Nachwuchsfilmschaffende können bei „GIB MIR 5! NEON“ ihre Filme einreichen
– zum Thema “GEGENSÄTZE”
Stellt euch vor, es gäbe nur Sommer oder nur Winter – das wäre doch langweilig, oder? Gegensätze machen das Leben spannend! Und sie sind überall: alt vs. neu, ordentlich vs. chaotisch, Tag vs. Nacht, groß vs. klein, mutig vs. ängstlich und und und …
Bestimmt kennt ihr das Sprichwort „Gegensätze ziehen sich an“ – Was geschieht, wenn ein winziger Zwerg und eine riesige Riesin beste Freunde wären? Oder ein Roboter aus der Zukunft und ein Ritter aus der Vergangenheit? Oder ihr wendet das Thema auf der bildlichen Ebene an und lasst eure Figuren von der Decke baumeln, zeigt eure Filme invertiert oder findet heraus, was passiert, wenn auf einmal die Zeit rückwärts läuft?
Habt ihr eine Idee zu dem Thema und wollt sie zum Leben erwecken? Lasst eurer Fantasie freien Lauf und macht daraus eure eigenen Filme voller Überraschungen und Gegensätze!
Um am Gib Mir 5! Nachwuchs-Filmprogramm teilzunehmen, solltet ihr euren maximal 5 Minuten langen Film bis zum 22. März 2026 bei uns einreichen. Es gibt zwei Alterskategorien: bis 13 Jahre und zwischen 14 und 18 Jahren.
Wir freuen uns auf eure Filme!
Wettbewerbs-Jurys für Juni 2026
Wenn du gerne richtig viele Filme guckst – am liebsten im Kino – und danach gar nicht aufhören kannst, darüber zu reden, dann bist du hier genau richtig! Denn alles, was du für unsere Jury brauchst, ist Leidenschaft für Filme und Zeit während der Festivalwoche.
Als Mitglied der Jugendjury diskutierst du mit anderen Filmfans über eure Kinoerlebnisse und entscheidest, welche Filme die Preise gewinnen. Es warten also jede Menge Filmschätze auf dich und dein persönliches Urteil!
Wenn du zwischen 14 und 18 Jahren kannst du dich für den Neon-Preis bewerben. Als Bewerbung freuen wir uns über einen kurzen Text geschrieben von euch selbst. Erzählt uns ein bisschen von euch und warum ihr gern in der Jury dabei sein würdet.
Zusammenstellung des Nachwuchswettbewerbs: Sichten, Aussuchen und Präsentieren der Filme
Gern möchten wir euch einen Einblick hinter die Kulissen der Festivalarbeit bei einem Filmfestival ermöglichen. Deswegen laden wir euch ein, bei unserem Nachwuchs-Filmwettbewerb Gib Mir 5! NEON mitzumachen. Gib Mir 5! NEON richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die selbständig einen Film erstellt haben mit einer Gesamtlänge von maximal 5 Minuten, und diesen bei einem Filmwettbewerb einreichen möchten.
Eure Aufgaben sind:
Sichten und Auswahl der eingereichten Filme für die Kinovorstellung am 7. Juni 2026
Erstellung eines Trailers
Moderationsvorbereitung
Moderation der Veranstaltung inklusive Filmegespräche
Wenn ihr zwischen 14 und 18 Jahre alt seid, könnt ihr euch bis zum 31. März dafür bei uns bewerben.
Gern mit einer kurzen Begründung, warum ihr gern dabei sein möchtet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kurzfilmclub
Du liebst Filme – und möchtest dich auch mit anderen darüber austauschen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Der Filmclub lädt Jugendliche und junge Erwachsene (14-21 Jahre) ein, regelmäßig in die Welt des Films einzutauchen. Gemeinsam schauen wir ausgewählte Filme, sprechen darüber und entdecken, wie Geschichten uns berühren, herausfordern und neue Perspektiven eröffnen. Von Arthouse und Dokumentarfilm über Klassiker und Trickfilm bis hin zu aktuellen Produktionen oder euren eigenen Wünschen kann alles dabei sein.
Im Filmclub sind die Jugendlichen aktiv in die Gestaltung eingebunden. Sie können eigene Filmwünsche einbringen, Themen vorschlagen und die Auswahl des Programms mitbestimmen. Auch in den Gesprächen und Diskussionen nach den Vorführungen stehen ihre Sichtweisen, Erfahrungen und Interessen im Mittelpunkt.
Beim Projekt “KLASSE PRÄSENTIERT” bietet Mo&Friese einer film- interessierten 7. oder 8. Klasse die Möglichkeit, das Programm für Kinder ab 12 Jahren am 4. Juni 2026 im Zeise zu präsentieren.
Dafür schaut sich die Klasse die Kurzfilme des Programms in der letzten Aprilwoche bei uns in den Fux Lichtspielen an. Hinterher bilden die Schüler*innen Gruppen, die sich jeweils einen Film aussuchen und auf Grundlage des von uns erstellen pädagogischen Begleitmaterials mit dem Film arbeiten. Sie analysieren also die Filme, wie sie es auch mit Texten machen würden: nach Inhalt, Form, Aussage o.ä.
In den zwei darauffolgenden Wochen besuchen wir die Klasse in der Schule und besprechen die Arbeitsergebnisse. Dann überlegen wir gemeinsam, wie die Gruppen die Filme am besten im Kino präsentieren. Das geht in ganz unterschiedlichen Formaten und wir freuen uns hier auch sehr über eigene Ideen. Zum Üben präsentieren sich die Schüler*innen ihre Ideen schon einmal gegenseitig vor den anderen Gruppen der Klasse.
Und am 4.6.2026 um 16:30 Uhr zeigen wir das Programm vor Publikum im Zeise Kino. Mit der gesamten Klasse an unserer Seite.
Zeitliche Abfolge der 4 Termine
(jeweils ein Tag in der Woche, immer nach individueller Absprache je nach Stundenplan) :
27.-30.04.
Vorsichtung in den Fux Lichtspielen, Bodenstedtstraße 16
04.-08.05.
Besprechung der Filme mit der Lehrkraft anhand des Begleitmaterials in der Schule , Aufteilung der Gruppen
18.-22.05.
1. Besuch von Mo&Friese in der Schule. Vorstellung der Ergebnisse und Vertiefung der Arbeit der einzelnen Gruppen. Vorüberlegung in Hinblick auf die Präsentation
26.-29.05.
2. Besuch von Mo&Friese in der Schule. Ausarbeitung der Präsentation
04.06. 16:00 Uhr
Präsentation im Zeise Kino
Interessierte Lehrkräfte melden sich bitte bis zum 27.02.2026 unter moundfriese@shortfilm.com. Wir melden uns dann nach den Märzferien wieder bei Ihnen zurück.
Wir freuen uns über motivierte Klassen, die verbindlich an allen Terminen teilnehmen können. Das Angebot ist kostenfrei.