Kurzfilme im Mai
in der Zentralbibliothek

Die ersten Kurzfilme zeigen wir dieses Jahr schon am 9. Mai. In der Zentralbibliothek der Bücherhallen.
Hier können sich Kinder ab 5 Jahren auf das bunte Filmprogramm Wandelbar freuen.
Fr 9.5. | 16:30 | Hühnerposten 1, Hauptdeck E1 (Eintritt frei)

Und wer vorab Lust hat, einen Trickfilm selber zu machen, kann sich an Leuchttischen beim Trickfilm-Workshop selber austoben. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, eine Anmeldung ist erforderlich.
Fr 9.5. | 15:00 | Oberdeck E3,

Filmpatenschaften
im Kurzfilmclub

Das Besondere unseres Festivals sind die internationalen Gäste, die zu uns kommen, um ihre Filme zu präsentieren. Ihr könnt also nicht nur spannende Kurzfilme aus aller Welt sehen, sondern habt auch die Gelegenheit, die Filmschaffenden persönlich kennenzulernen.

Zu ausgewählten Kurzfilmen vergeben wir Filmpatenschaften – was bedeutet das? Bei unserem Workshop schauen wir vorab gemeinsam die Filme und besprechen sie. Anschließend bereitet ihr Fragen dazu vor, damit ihr auf der Bühne mit den Filmschaffenden persönlich ein Interview führen könnt. Außerdem erstellt ihr ein Instagram-Video mit eurer ganz persönlichen Filmkritik.

Den Workshop veranstalten wir in der Bodenstedtstraße 16. Das Filmgespräch selbst findet während des Festivals beim jeweiligen Screening direkt im Kino statt.

Mo 26.5., Di 27.5. | 11:00–15:00 und Mo 2.6. | 16:00–18:00
Anmeldung (ab 12 Jahren) bis zum 15. Mai unter: moundfriese.de

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.

Gruppenbuchungen
für Schulen und Kitas

Die Kurzfilme sind ausgewählt, die Programme zusammengestellt und die Termine im Kino stehen fest. Nun fehlen nur noch jede Menge Kinder und Jugendliche im Kino.

Ab sofort sind wieder Gruppenbuchungen für Kitagruppen und Schulklassen für Mo&Friese im Juni möglich.

Alle Filmprogramme sind online hier zu finden. Über den Button „Gruppenbuchung“ gelangen Sie zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf zahlreiches junges Publikum.