9+

Weltenwandern

07.06.,16.30 Uhr | 3001 Kino | Ticket kaufen 08.06.,10.00 Uhr | 3001 Kino (19 Restplätze) 11.06.,15.00 Uhr | Festivalzentrum Post | Ticket kaufen

Xiaohuis Kühe (Xiaohui he ta de niu)

Vereinigte Staaten, Volksrepublik China 2023 | Xinying Lao | Kurzspielfilm | 14'54 Min.

Xiaohui lebt bei seinem Großvater. Dieser will ein Kalb verkaufen, doch der Junge versteckt es.

Schwein (Varken)

Niederlande 2022 | Jorn Leeuwerink | Animation | 8'17 Min.

Eine neue Form der Energiegewinnung, aber kann die Ausbeutung nur einer Ressource gutgehen?

Jasmins zwei Welten (Jasminin kaksi kotia)

Finnland 2022 | Hanna Karppinen, Inka Achte | Dokumentarfilm | 13'00 Min.

Der Umzug von Finnland nach Somalia macht es Jasmin schwer, beide Heimatländer zu vereinen.

Motus

Portugal 2023 | Nelson Nogueira Fernandes | Experimentalfilm | 4'10 Min.

Motus bedeutet: ein Körper in Bewegung. Eine außergewöhnliche Stop-Motion-Animation auf einem Metallblech mit Ethanol.

Buzz

Vereinigtes Königreich 2022 | Andrew Brand, Bryn Chainey | Animation | 9‘48 Min.

Eine Roboterbiene auf dem Mars findet ihren eigenen Weg, die Natur zu erhalten.

Juckreiz (Itch)

Israel 2021 | Ma'ayan Rypp | Kurzspielfilm | 8'30 Min.

Omer möchte die Familie wieder zusammenbringen. Dafür geht sie ungewöhnliche Wege.

59 Min.
9+

Zwischenmenschlich

09.06.,10.00 Uhr | Zeise Kinos 09.06.,16.30 Uhr | Zeise Kinos | Ticket kaufen 10.06.,15.00 Uhr | Abaton Kino | Ticket kaufen

Aaaah !

Frankreich 2022 | Osman Cerfon | Animation | 4'41 Min.

Aaaah! ... Ein Schrei vor Schmerz, Überraschung, Angst, Freude, Murren, Lachen, Wut ...

Im Aquarium (Inifrån akvariet)

Schweden 2022 | Lina Berger | Kurzspielfilm | 20'00 Min.

Schwierige Familiensituationen verbinden zwei Mädchen in einer neuen Freundschaft.

Flüssig wie Katzen (Kočky jsou tekuté)

Tschechien 2023 | Natálie Durchánková | Animation | 1'11 Min.

Der Beweis, dass Katzen (zumindest manchmal) flüssig sind.

Magma

Niederlande 2023 | Luca Meisters | Kurzspielfilm | 14'45 Min.

Nach dem Unfall von Esras Vater verändert sich auch ihre ganze Welt. Es ist für sie nicht einfach, dies anzunehmen.

Geschützte Herkunftsbezeichnung (A.O.C.)

Frankreich 2022 | Samy Sidali | Kurzspielfilm | 18'03 Min.

Was macht es mit einem Menschen, seinen Namen zu ändern?

59 Min.

Content Note

Der Kurzfilm kann, muss und möchte bewegen. Dazu verhandelt er gesellschaftliche und individuelle Konflikte der gegenwärtigen Welt, was auch das Zeigen sensibler Inhalte in der filmischen Auseinandersetzung einschließt. Diese Inhalte zu sehen, kann für Menschen je nach persönlicher Erfahrung als zu schmerzhaft empfunden werden. Um im Sinne einer transparenten Kommunikation eine individuelle Entscheidungsgrundlage zu schaffen, verwenden wir sogenannte Content Notes.

Content Notes sind zusätzliche inhaltliche Informationen, die darauf hinweisen, dass bestimmte Themen explizit oder implizit verhandelt werden, die starke Reaktionen auslösen können. An Content Notes wird mitunter kritisiert, dass sie Filminhalte vorwegnehmen. Im Sinne einer selbstbestimmten Entscheidung überlassen wir es daher unseren Besucher:innen, sich bei Bedarf mit ihnen auseinanderzusetzen. Sie sind für alle Programme hier einsehbar.

Tickets

Einzel-Tickets

  • 3,50 Euro

Der Kartenvorverkauf für die Nachmittags- und Wochenendveranstaltungen findet ab dem 25. Mai online und über die Spielorte statt.

Bei technischen Problemen beim Ticketkauf melden Sie sich bitte direkt bei ticketing@shortfilm.com.

Geben Sie bitte Ihre bei der Buchung verwendeten Kontaktdaten und die Art der Fehlermeldung an und eine Möglichkeit sich ggf. telefonisch bei Ihnen zu melden.

Gruppen-Tickets (nur über Anmeldung)

Im Kino:

  • Kitakind und Schüler*in: 3,50€
  • Begleitpersonen: Eintritt frei.

Kassenöffnung: ca. 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Gruppenanmeldung für Kitas & Schulen

In der Festivalwoche finden vormittags (6. bis 9. Juni) im Kino moderierte Kita- und Schulvorstellungen statt.
Das Anmelde-Formular finden Sie verlinkt neben dem jeweiligen Programm auf unserer Website. Wenn Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigung.
Bei Fragen zur Buchung wenden Sie sich gerne an: anmeldung@shortfilm.com

Programmplan und Programmheft

Zur Übersicht über die Festivalwoche gibt es hier den Programmplan und das Programmheft.

Pädagogisches Begleitmaterial

Zu allen Filmblöcken im Wettbewerb bieten wir pädagogisches Begleitmaterial an, mit dem der Kinobesuch im Unterricht vor- und nachbereitet werden kann.

Dabei wird sowohl auf die im Film behandelten Inhalte als auch auf die filmischen Aspekte eingegangen.

Sämtliche Materialien können Sie ab Ende Mai als PDF-Dateien bei jeweiligen Programm herunterladen und ausdrucken.

Filmsprache und Barrierefreiheit

Alle Programme werden altersgerecht moderiert. Fremdsprachige Kurzfilme werden in deutscher Sprache eingesprochen. Das Wettbewerbs-Programm ab 14 Jahren ist deutsch untertitelt.

Zudem bieten wir einige unserer Programme auch mit Gebärdensprach-Übersetzung und Audiodeskription an. Diese sind in unserem Heft entsprechend gekennzeichnet.

rollstuhlgerecht

Audiodeskription

Deutsche Gebärdensprache